Über quenvorathimeluxa - Ihre Experten für fundamentale Finanzanalyse
Seit 2018 verbinden wir tiefgreifende Marktexpertise mit praxisnaher Wissensvermittlung
Unser Team aus erfahrenen Finanzanalysten und Pädagogen macht komplexe Finanzkonzepte zugänglich und verständlich. Wir glauben daran, dass fundiertes Wissen die Basis für erfolgreiche Finanzentscheidungen bildet.

Dr. Sarah Müller
Leiterin Fundamentalanalyse
Dr. Müller bringt über 12 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse mit und hat zuvor bei führenden Investmentbanken gearbeitet. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung von Bewertungsmodellen und der Analyse von Markttrends.
Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität München und ihrer Promotion in Finanzwissenschaften sammelte Dr. Müller wertvolle Erfahrungen bei Goldman Sachs und Deutsche Bank. 2020 wechselte sie zu quenvorathimeluxa, um ihr Wissen in der Bildung zu nutzen.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
Entwicklung neuer Analysemethoden für ESG-Kriterien in der Unternehmensbewertung und deren praktische Anwendung in verschiedenen Marktsegmenten.
Auszeichnungen 2024
Gewinnerin des "Excellence in Financial Education Award" der European Finance Association für innovative Lehrkonzepte in der Fundamentalanalyse.

Marcus Weber
Senior-Analyst für Portfoliomanagement
Marcus ist ein CFA Charterholder mit 15 Jahren Erfahrung im institutionellen Portfoliomanagement. Seine Stärke liegt in der Entwicklung von Risikomodellen und der strategischen Vermögensallokation.
Marcus begann seine Karriere bei Allianz Global Investors, wo er verschiedene Positionen im Portfoliomanagement durchlief. Seine Expertise in quantitativen Analysemethoden und sein tiefes Verständnis für Marktdynamiken machen ihn zu einem geschätzten Mentor für unsere Teilnehmer.
Spezialisierung 2025
Fokussierung auf nachhaltige Investmentstrategien und die Integration von Klimarisiken in traditionelle Portfoliomodelle.
Publikationen
Autor von über 25 Fachartikeln in renommierten Finanzjournalen, regelmäßiger Gastredner bei internationalen Finanzkonferenzen.
Unsere Philosophie
Wir glauben, dass erfolgreiche Finanzanalyse mehr als nur Zahlen und Formeln ist. Es geht um das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, die Fähigkeit kritisch zu denken und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Datenbasierte Entscheidungen
Jede Analyse basiert auf soliden Daten und bewährten Methoden der Fundamentalanalyse.
Praxisnahe Anwendung
Theoretisches Wissen wird durch reale Fallstudien und praktische Übungen vertieft.
Kontinuierliches Lernen
Märkte entwickeln sich ständig weiter - und unser Wissen muss mithalten.
Unsere Kernkompetenzen
Drei Säulen der Finanzanalyse, die das Fundament unserer Arbeit bilden
Fundamentalanalyse
Tiefgreifende Analyse von Unternehmensdaten, Geschäftsmodellen und Marktbedingungen für fundierte Bewertungen.
- Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation
- Branchenvergleiche und Wettbewerbsanalyse
- Bewertungsmodelle (DCF, Multiples, etc.)
- Makroökonomische Einflussfaktoren
Risikomanagement
Systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung von Finanzrisiken in verschiedenen Anlagekonzepten.
- Portfoliorisiko-Messungen
- Stresstest-Szenarien
- Korrelationsanalysen
- Hedging-Strategien
Finanzbildung
Strukturierte Wissensvermittlung komplexer Finanzkonzepte durch bewährte pädagogische Methoden.
- Interaktive Lernmaterialien
- Praktische Fallstudien
- Individuelle Betreuung
- Prüfungsvorbereitung