quenvorathimeluxa Logo

Datenschutzerklärung

Bei quenvorathimeluxa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken zur Erhebung, Nutzung und zum Schutz Ihrer Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist quenvorathimeluxa mit Sitz in der Prager Str. 38/5. OG, 04317 Leipzig, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für fundamentale Finanzanalyse verpflichten wir uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@quenvorathimeluxa.com oder telefonisch unter +4922128551750.

2. Arten der verarbeiteten Daten

2.1 Registrierungs- und Kontodaten

Bei der Registrierung auf unserer Plattform erfassen wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen den Zugang zu unseren Finanzanalyse-Tools und Bildungsinhalten zu ermöglichen.

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Verschlüsseltes Passwort
Registrierungsdatum
Letzte Anmeldung

2.2 Nutzungs- und Verhaltensdaten

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Personalisierung Ihrer Erfahrung erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform. Dies umfasst besuchte Seiten, verwendete Analyse-Tools, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.

2.3 Technische Daten

Automatisch erfasste technische Informationen helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten. Hierzu gehören IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteeigenschaften.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Die Hauptverwendung Ihrer Daten erfolgt zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Plattform, einschließlich der Verwaltung Ihres Kontos, der Bereitstellung personalisierter Inhalte und der Ermöglichung des Zugangs zu unseren Bildungsprogrammen.

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehört die Kommunikation mit Ihnen über Updates, neue Funktionen und wichtige Informationen bezüglich Ihres Kontos. Außerdem nutzen wir die Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Entwicklung neuer Funktionen, die auf den Bedürfnissen unserer Nutzer basieren.

Für die Sicherheit unserer Plattform verwenden wir Ihre Daten zur Erkennung und Verhinderung von Betrug, Missbrauch und anderen sicherheitsrelevanten Vorfällen. Dies geschieht durch automatisierte Systeme und manuelle Überprüfungen, wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontoerstellung und -verwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Kontolöschung
Newsletter und Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Sicherheit und Betrugsschutz Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

5.1 Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform nutzen wir verschiedene technische Dienstleister, einschließlich Cloud-Hosting-Anbieter und Datenverarbeitungsdienstleister. Alle diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

5.2 Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere autorisierte Stellen weiterzugeben. Dies geschieht nur nach sorgfältiger Prüfung der rechtlichen Grundlage und im minimal erforderlichen Umfang.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Umfassende Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus steht Ihnen ein Widerspruchsrecht und das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@quenvorathimeluxa.com. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Zudem beschränken wir den Zugang zu Ihren Daten auf das absolut notwendige Minimum und nur für autorisierte Personen, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Passwörter werden niemals im Klartext gespeichert, sondern mit modernen Hashing-Algorithmen verschlüsselt. Regelmäßige Backups gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten, während gleichzeitig deren Sicherheit durch entsprechende Verschlüsselung gewährleistet wird.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

8.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies für die Anmeldung, Sicherheits-Cookies und Cookies für die Speicherung Ihrer Präferenzen.

8.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Inhalte und Funktionen zu verbessern und relevantere Dienstleistungen anzubieten.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.

Für Übertragungen in Länder außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder stellen sicher, dass das Empfängerland über einen Angemessenheitsbeschluss verfügt. Zusätzlich führen wir regelmäßige Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass das Datenschutzniveau auch in Drittländern aufrechterhalten wird.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, gesetzlichen Anforderungen oder anderen operativen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über Ihre registrierte E-Mail-Adresse mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Änderungen dieser Erklärung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

quenvorathimeluxa
Prager Str. 38/5. OG, 04317 Leipzig, Deutschland
E-Mail: info@quenvorathimeluxa.com
Telefon: +4922128551750